An der Wohnzimmerdecke eines älteren Gebäudes war ein Feuchteschaden aufgetreten.
Erfahrungsgemäß muss bei einem langanhaltenden Feuchtigkeitszutritt in eine Holzbalkendecke damit gerechnet werden, dass holzzerstörende Pilze auftreten.
Insbesondere muss untersucht werden, ob ein Befall durch den Echten Hausschwamm vorliegt.
Holzbalkone sind meist intensiven Witterungsbelastungen ausgesetzt und durch Holzpilze gefährdet. Hier sind baulicher Holzschutz, meist in Kombination mit zusätzlichen Maßnahmen, wie einem Anstrich, notwendig.