Allgemeine Themen

Wasser muss weg vom Bau
Allgemeine Themen · 17. Januar 2023
Wasser weg vom Bau! Das ist der wichtigste Grundsatz bei Gebäuden und Wohnungen. Dabei kann das Wasser von außen oder von innen kommen. Auch die Nutzer können durch ihr Verhalten zu Feuchteschäden beitragen.
Heizkosten sparen und Schimmel vermeiden
Allgemeine Themen · 05. Dezember 2022
Zur Vermeidung von Schimmel in Gebäuden muss einerseits ausreichend geheizt und andererseits auch fachgerecht gelüftet werden. Bei der notwendigen Wohnungslüftung geht zwangsläufig auch Wärme verloren und es muss wieder geheizt werden, wenn man eine behagliche Temperatur wieder herstellen will. Wer bei der Beheizung aber einige Tipps beachtet, der kann durchaus Heizenergie sparen und dadurch die Heizkosten begrenzen. Zwischen 10% und 30 % Heizkostenersparnis sind durchaus möglich.

Was ist eigentlich der Taupunkt?
Allgemeine Themen · 13. Oktober 2020
Definition: Die Taupunkttemperatur (td), ist bei Luft mit einer bestimmten Luftfeuchtigkeit diejenige Temperatur, die bei konstantem Druck unterschritten werden muss, damit sich Wasserdampf als Tau oder Nebel abscheiden kann.
Luftfeuchtigkeit: Natürlicher Gesundheitsschutz und Hygiene für die Raumluft
Allgemeine Themen · 30. März 2020
Eine optimal befeuchtete Raumluft schützt Sie, die Familie, aber ebenso die Mitarbeiter am Arbeitsplatz vor krank machenden Viren und stärkt zugleich die natürlichen Mechanismen des körpereigenen Immunsystems

Allgemeine Themen · 03. Februar 2019
Ausblühungen sind Salzablagerungen, welche beim Wassertransport in Baustoffen entstehen können. Sie führen häufig zu Schäden an Putzen oder am Mauerwerk. Es ist deshalb wichtig, den Wassernachschub durch eine fachgerechte Abdichtung zu verhindern.
Allgemeine Themen · 28. Januar 2019
Silberfischchen zeigen an. dass die Luftfeuchte in der Wohnung hoch ist. Sie sind jedoch ungefährlich und übertragen keine Krankheiten.