Die Untersuchung von Schimmelpilzbildungen hinsichtlich Art und Konzentration kann durch unterschiedliche Verfahren erfolgen, die entweder allein oder gemeinsam eingesetzt werden. Insbesondere kommen folgende Verfahren zur Anwendung:
Die gesammelten Proben werden meist im Labor weiterbearbeitet und anschließend mikroskopisch untersucht. Diese Untersuchungen können nur von spezialisierten Ingenieurbüros oder Instituten durchgeführt werden.
Es ist ratsam, eine Schimmeluntersuchung nur von Fachleuten durchführen zu lassen und nicht auf sogenannte Do-it-yourself-Testsets zurückzugreifen.
Ein Fachmann kann Sie nach Vorliegen des Testergebnisses beraten, wie weiter verfahren werden sollte und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen.