Artikel mit dem Tag "Abdichtung"



Was tun bei Feuchteschäden im Keller?
Abdichtung · 08. November 2023
Feuchtigkeitsschäden oder Schimmelpilzbildungen im Keller können durch fehlende Abdichtung oder durch fehlerhafte Nutzung entstehen. Nachträgliche Horizontal- und Vertikalabdichtungen können als Sanierungsmaßnahme durchgeführt werden.
Ameisenplagen sind Hinweise auf schlechte Bausubstanz
Schadensfälle aus der Praxis · 31. Oktober 2023
Ameisenbefall oder Ameisenplagen in Wohngebäude sind ein hygienisches Problem und meist ein Hinweis auf Schäden an der Gebäudehüllfläche. Insbesondere die Abdichtung des Gebäudes oder der Außenputz können Schäden aufweisen.

Schimmel durch Löcher an der Befestigung einer Handbrause
Schadensfälle aus der Praxis · 01. April 2022
Im Sockelbereich eines Abstellraums waren Feuchtigkeitsschäden durch Wasser entstanden. Ursache waren undichte Befestigungsstellen an der abgebrochenen Handbrause im Badezimmer. Durch die nicht abgedichteten Befestigungslöcher war in die Trennwand zwischen dem Abstellraum und dem Badezimmer Wasser hinein gelaufen und hatte in dem angrenzenden Abstellraum Schimmelpilzbildungen verursacht.
Abdichtung von Rohreinführungen
Schadensfälle aus der Praxis · 30. Dezember 2021
Die Hauseinführung eines Leerrohrs in den Technikraum eines Wohngebäudes war in offener Ausführung, das heißt, ohne zusätzliche Abdichtung in der Wandebene hergestellt worden. Dies ist nicht fachgerecht, es fehlt eine Abdichtung. An der Wand unterhalb der Einführung des Leerrohrs waren Ablaufspuren von eingedrungenem Wasser aufgetreten.

Wassereintritte an Terrassentüren
Abdichtung · 06. Oktober 2021
In einem neu erstellten Gebäude waren in ein Hanggeschoss von der Terrasse her Wassereintritte aufgetreten, welche dort zu einer Durchfeuchtung des Fußbodenaufbaus sowie zu Feuchtigkeitsschäden geführt hatten. Ursache war ein fehlerhafter Anschluss der Abdichtung an die Terrassentür.
Feuchter Keller im Altbau
Schimmelpilze · 01. Juli 2021
In einem über 100 Jahre alten Keller waren Feuchteschäden aufgrund einer fehlenden Abdichtung aufgetreten. zur Instandsetzung des Kellers können unterschiedliche Konzepte eingesetzt werden: Abdichtung von außen Abdichtung von innen Einsatz eines Sanierputzes

Undichter Eckanschluss an Fensterbänken
Schadensfälle aus der Praxis · 16. Januar 2021
Bei der Untersuchung eines Neubaus stellte ich an den Fenstern fest, dass an den dreidimensionalen Eckanschlüssen zwischen Fensterbank, Fensterleibung und Fensterrahmen offene Stellen vorlagen, an denen mit einer Schieblehre bis zum dahinter liegenden Wandaufbau bzw. bis zur Wärmedämmung getieft werden konnte. An dieser Stelle fehlte eine fachgerechte Abdichtung, so dass dort Wasser in die Konstruktion eindringen konnte.
Undichte Dachterrasse nach der Sanierung der Abdichtung
Abdichtung · 01. November 2020
Nach einer Abdichtungssanierung an einer Dachterrasse waren neue Feuchtigkeitsschäden aufgetreten. Die Ursache war in einer nicht fachgerecht ausgeführten Abdichtung aus einer Flüssigfolie.

Undichte Geländestützwand
Abdichtung · 12. Oktober 2020
An einer Geländestützwand aus Beton sickerte an Poren und Lunker Wasser hindurch. Ursache war eine nicht fachgerechte Abdichtung zum Gelände.
Schimmel durch fehlende Wandabdichtung
Abdichtung · 15. Mai 2020
In einer Wohnung waren an der Außenwand Schimmelpilzbildung aufgetreten. Meine Untersuchungen ergaben, dass die Außenwand keine fachgerechte Abdichtung an Erdreich aufwies.

Mehr anzeigen