Artikel mit dem Tag "Tauwasser"



Sieben Möblierungstipps zur Vermeidung von Schimmel in Wohnungen
Schimmelpilze · 07. Januar 2022
Sieben Tipps für die Möblierung von Wohnungen, die jeder kennen sollte, aber oft nicht beherzigt. Durch das Einhalten von einfachen Möblierungsregeln kann dem Schimmel die Grundlage entzogen werden.
Oberlicht ohne Luftdichtheitsschicht
Schadensfälle aus der Praxis · 05. Januar 2022
In das Flachdach eines bestehenden Gebäudes hatte man das bestehende Oberlicht durch ein neues Oberlicht ersetzt. In der darauffolgenden Heizperiode wurden dann an dem Oberlichtausschnitt Verfärbungen festgestellt. Ursache war eine fehlende Luftdichtheitsschicht. Hierzu wäre der Einbau einer Dampfbremse erforderlich gewesen.

Wärmebrücken und Feuchteschäden aufspüren
Schimmelpilze · 01. Dezember 2021
In der Heizperiode ist die ideale Zeit, um Wärmebrücken aufzuspüren. Mit Hilfe einer Infrarotkamera ist es möglich, an Außenwänden, Decken, Dächern oder sonstigen Außenbauteilen zerstörungsfrei kalte Stellen zu lokalisieren.
Schimmel hinter einem WC-Spülkasten
Schimmelpilze · 21. Juni 2021
Hinter einem Wasserkasten in einer Toilette lagen Schimmelpilze vor. Eine innenseitig vorhandene Wärmedämmung war nicht hinter dem Spülkasten durchgeführt worden, so dass dort günstige Bedingungen für Schimmel entstanden.

Einfluss von Jalousien auf Schimmel an Fensterleibungen
Schimmelpilze · 09. Februar 2021
In einem Schlafzimmer waren an den Fensterleibungen Schimmelerscheinungen aufgetreten. Ursache waren innenseitige Jalousien, welche in herunter gelassenem Zustand die Fensternische abdeckten. Hierdurch wurde die Beheizung und Belüftung dieses Bereiches erschwert.
Schimmel an einem Fensterrahmen
Schadensfälle aus der Praxis · 12. November 2020
In der Außenwand einer Toilette war ein kleines Fenster vorhanden. Am Rahmenprofil sowie am Flügelrahmen dieses Fensters lagen innenseitig Schimmelpilzbildungen vor. Ursache des Schimmels war eine nicht mehr funktionstüchtige Lippendichtung an der Innenkante des Fensterflügels.

Was ist eigentlich der Taupunkt?
Allgemeine Themen · 13. Oktober 2020
Definition: Die Taupunkttemperatur (td), ist bei Luft mit einer bestimmten Luftfeuchtigkeit diejenige Temperatur, die bei konstantem Druck unterschritten werden muss, damit sich Wasserdampf als Tau oder Nebel abscheiden kann.
Schimmel bei Dauercampern
Schimmelpilze · 23. Mai 2020
In einem Vorbau eines Dauercampers waren am Dach Verfärbungen und Wasserflecken aufgetreten. Bei der Untersuchung zeigte sich, dass die Dachkonstruktion bauphysikalisch falsch ausgeführt worden war. Insbesondere fehlte eine Dampfsperre. Gleichzeitig waren aber auch Undichtigkeiten an der Dachfolie vorhanden.

Können Fensterleckagen Schimmel auslösen?
In einer Mietwohnung hatten sich mehrere Dichtungsprofile von den Fensterflügeln abgelöst, so dass Leckagen entstanden waren. Es sollte die Frage geklärt werden, ob diese Leckagen Schimmel in der Wohnung verursachen können.
Schimmel an Glasbausteinen in einem Privatschwimmbad
Schadensfälle aus der Praxis · 23. April 2020
Glasbausteine mit geringem Wärmeschutz sind in Schwimmbädern, bei denen eine hohe Luftfeuchte zu erwarten ist, nicht geeignet. Während der Nutzung können sich dort Schimmel und sogar Algen bilden.

Mehr anzeigen